Ein grauer Regentag. Eine halbe Stunde schien heute Morgen die Sonne. Seitdem ist es ist nass, kalt und früh dunkel. Ich war mit meinem Hund spazieren, der wenig Freude an diesem „Schietwetter“ hatte. Als wir nach Hause kamen, war er natürlich nass und dreckig, schüttelte sich, spritze dabei alles voll und freute sich so sehr, wieder im Warmen zu sein, dass er direkt ins Wohnzimmer flitzte und es sich auf der Couch gemütlich machte.
Wie würdest du reagieren?
„Boah, immer nur grau und nass und jetzt ist auch noch alles dreckig. Als ob ich sonst nichts zu tun hätte…runter von der Couch, sofort!“
oder
„Wie schön, dass ich heute die Sonne gesehen habe und wie gut es nach dem Putzen im Haus duftet!“
Bist du eher von der Mecker-Fraktion oder die Optimistin?
Was dein Verhalten mit der TCM zu tun hat, erkläre ich dir heute am Beispiel vom Konzept von Yin und Yang.
Das Konzept von Yin & Yang
Die Sonne geht auf, der Tag beginnt. Die Vögel zwitschern und die Welt wird langsam immer aktiver. Beginnt die Abenddämmerung wird alles stiller und dunkler. Die Nacht bricht an, bis ein neuer Tag beginnt. So geht es immer weiter und weiter. Die Erde dreht sich einmal am Tag um ihre eigene Achse. Der Mond umrundet die Erde und ein Monat ist vergangen. Die Erde umrundet die Sonne und ein Jahr ist vorbei.

Die Begriffe Yin & Yang hast du wahrscheinlich schon mal gehört. Bestimmt hast du auch schon mal das Symbol von Yin und Yang gesehen. Hast du es dir auch schon mal genauer angesehen? Im schwarzen Teil befindet sich ein weißer Kreis und im weißen Teil befindet sich ein schwarzer Kreis. Und sowohl der schwarze als auch der weiße Teil gehen ineinander über und zwar oben und unten.
Die Bedeutung des Yin-Yang-Symbols
Alle Phänomene unserer Welt unterliegen Zyklen. Sie gehen immer wieder denselben Kreis, bis sie wieder in der Ausgangsposition ankommen. Und währenddessen passiert unser Leben zwischen zwei Extremen. Nehmen wir zum Beispiel den Tag, den es ohne die Nacht nicht geben würde. Die Ruhe kennen wir nur, wenn wir auch die Aktivität kennen. Alles was ist, ist ein Teil von etwas anderem. Es gibt immer zwei Pole, zwei Extreme, die in Relation zueinanderstehen. Es gibt das eine nicht ohne das andere. Und es gibt das, was dazwischen liegt.
Yin | Yang |
Frau Dunkelheit Mond Schatten Kälte Ruhe Erde Unten | Mann Licht Sonne Helligkeit Hitze Aktivität Himmel Oben |
Gleichgewicht JA, Stillstand Nein!
Ein Beispiel: Eine Frau ist Yin, wenn wir im Gegensatz „Mann-Frau“ denken. Aber jede Frau hat, wenn auch unterschiedlich ausgeprägt, einen männlichen Anteil, also einen Yang-Aspekt, in sich. Ansonsten würden wir Frauen ja nur noch in der Ecke rumhängen und nichts zustande bringen, während die Männer vor lauter Yang total überschnappen würden und niemals schlafen könnten. Und ja: in unserer Yang-lastigen Welt kann manchmal der Eindruck entstehen, dass wir von Letzterem nicht weit entfernt sind – und das gilt auch für uns Frauen.
Fakt ist aber, dass jeder Mensch immer beides in sich trägt. Nach den alten Chinesen bedeutet Gesundheit, die Energien von Yin und Yang ins Gleichgewicht zu bringen. Was ständigen natürlichen Wandel bedeutet und keinesfalls Stillstand, wie bei einer Waage!
Wir können negative Gedanken in Positive umwandeln
Es geht also immer um den Wandel zwischen den Dingen. Wir Menschen sind in der Lage zu transformieren. Wir können Nahrung in Energie umwandeln, wir können negative Gedanken in positive umwandeln und wir können immer entscheiden, auf welcher Position zwischen den Polen von Yin und Yang wir uns bewegen wollen.
Du kannst also immer selbst entscheiden, wie du mit einer Situation umgehen möchtest. Möchtest du über den Regen und den Dreck schimpfen oder möchtest du dich über den frisch geputzten Boden freuen?
Ja, manchmal braucht es viel Übung. Aber am Anfang steht eine Entscheidung. Deine Entscheidung. Möchtest du Opfer der Umstände sein oder dein Leben selbst in die Hand nehmen?
Ja, wir können natürlich nicht alles selbst beeinflussen und entscheiden. Das ist mir durchaus bewusst. ABER (und das gilt für dich genauso wie für mich und für jede andere Person auf dieser Welt): Du kannst oft mehr für dich zum Positiven verändern, als du glaubst!
Wir sind so viel mehr als das Eine oder das Andere
Nach dem Konzept von Yin und Yang sind wir also nie nur das Eine oder nur das Andere. Das ist das schlichtweg unmöglich. Denn wir sind immer alles. Wir sind so viel mehr. Wir sind sowohl als auch. Deswegen wird es wohl auch hin und wieder passieren, dass wir uns über den Regen, den Dreck in der Wohnung oder was auch immer aufregen. Das ist ganz natürlich! Doch wir können immer wieder bewusst entscheiden, ob wir uns davon runterziehen lassen oder nicht. Und wenn du einfach mal einen schlechten Tag haben willst: go for it! Auch das ist deine Entscheidung.
Es geht um Bewusstsein
Sind unsere Energien in Balance, zeigt sich unser natürliches Verhalten. Wir fühlen uns generell entspannt und sind gleichzeitig in der Lage unsere Emotionen, wie zum Beispiel Wut, wahrzunehmen und ihnen Raum zu geben, um danach wieder in die Entspannung zurückfinden. Ohne noch ewig an einem Ereignis zu knabbern, sich zu ärgern oder nachtragend zu sein.
Was habe ich also gemacht, als ich nach Hause kam? Ehrlich gesagt, war ich wirklich erstmal sickig. Doch mittlerweile habe ich gelernt, nicht allzu lange in diesem Gefühl zu verweilen. Ich war also kurz genervt und schwenkte dann ziemlich schnell auf die Optimisten Seite um. Ich schickte also meinen Hund liebevoll von der Couch, machte alles sauber und freute mich dann mit einer heißen Tasse Tee in der Hand in meinem gemütlichen Sessel zu sitzen und mich über den frischen Duft im Haus und den blauen Himmel, den ich heute eine halbe Stunde lang gesehen hatte, zu freuen. Denn ein Tag, an dem man blauen Himmel sieht, kann in meinen Augen kein schlechter Tag sein!
Kennst du Situationen, in denen du nur „schwarz“ oder „weiß“ siehst? Vielleicht gelingt es dir durch diesen Perspektivwechsel zukünftig auch den weißen Punkt im schwarzen Nebel zu erkennen und die Möglichkeiten, die darin verborgen liegen.
Wünschst du dir dabei meine Unterstützung? Melde dich gerne für ein kostenloses Kennenlerngespräch!
Möchtest du wissen, wie deine individuelle Verteilung von Yin und Yang Energien aussieht und wie du sie durch deine Ernährung wieder ins Gleichgewicht bringen kannst? Schaue dir gerne meine TCM Angebote an!
Ich freue mich auch immer über konstruktives Feedback und über Anregungen und Wünsche für zukünftige Blogartikel. Schreib mir einfach eine E-Mail!